Top - News (D)

nachrichten | t-online
Informationen und Berichte zu nachrichten auf t-online.
letzte Aktualisierung: Monday, 5th June, 2023 06:02:50
- Krieg I Russland: Gouverneur meldet Drohnenabsturz in Zentralrussland
Tag 467 seit Kriegsbeginn: In Zentalrussland sind Drohnen auf eine Autobahn gestürzt. Russland teilt mit, die Ukraine habe eine militärische Operation in großem Umfang gestartet. Alle Infos im Newsblog.
- Lindner und Habeck im Heizungsstreit: Schluss mit dem absurden Theater!
Die FDP blockiert das Heizungsgesetz. Was anfangs wohl aus aufrichtiger Sorge geschah, ist mittlerweile nur noch ein unwürdiges Schauspiel.
- Panne im Verteidigungsministerium? Geheimpapier über Putins Militärprobleme veröffentlicht
Informationen im Internet verschwinden nicht. Auch wenn man die Daten löscht. Diese Lektion muss nun offenbar auch das russische Militär lernen.
- Zusammenarbeit mit AfD? CDU-Chef Friedrich Merz macht klare Ansage
Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Friedrich Merz hat sich klar zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der Partei geäußert.
- Russland | Zu seinem Geburtstag: Alexej Nawalny sendet Botschaft aus russischem Straflager
Der kremlkritischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat Geburtstag: Er meldete sich aus dem Straflager – mit einer emotionalen Botschaft.
- Anne Will I AfD-Hoch? Grünen-Politikerin Katharina Dröge räumt Fehler bei Ampelpolitik ein
Stärkt der Heizungsstreit der Ampel den rechten Rand? Darüber diskutierte Anne Will mit ihren Gästen. Die Antworten der Gäste fielen unterschiedlich aus
- Ukraine-Krieg I Russland: Ukraine startet groß angelegte militärische Operation in Doneszk
Die Ukraine soll russischen Angaben zufolge eine militärische Operation in der Region Doneszk gestartet haben – allerdings mit großen Verlusten.
- Ukraine-Krieg: Russen äußern sich in Leserbriefen zum Krieg in der Ukraine
Propaganda beherrscht die russische Gesellschaft. Ein kritisches russisches Medium hat jetzt Zuschriften junger Russen veröffentlicht – mit erstaunlichem Ergebnis.
- Friedrich Merz macht Gendersprache für AfD-Hoch verantwortlich
Die AfD befindet sich im Umfragehoch – zuletzt war sie gleichauf mit der Kanzlerpartei SPD. CDU-Chef Merz macht geschlechtsneutrale Sprache dafür verantwortlich.
- Belgien: Premierminister Alexander De Croo nach Fahrradunfall bewusstlos
Der belgische Premierminister hat einen schweren Fahrradsturz überstanden. Nach einer Nacht im Krankenhaus konnte er wieder entlassen werden.
- Prominente kritisieren Asylpolitik in offenem Brief – diese haben unterzeichnet
In einem offenen Brief fordern zahlreiche deutsche Prominente bessere Bedingungen für Asylbewerber in Deutschland. Sie werfen der Regierung Wortbruch vor.
- Russland zerstört seinen wertvollsten Schatz – und damit auch seine Zukunft?
Russland plündert seine Naturschätze. Nicht aus Ahnungslosigkeit, sondern mit Kalkül. Denn so rollt der Rubel in die Kassen des Kreml. Dabei wird eine Ressource in Zukunft besonders wertvoll werden. Meint Wladimir Kaminer.
- Ukraine-Krieg: Polnische Kämpfer wohl an Angriff auf Belgorod beteiligt
Kämpfen Bürger eines Nato-Staates auf russischem Boden? Das behauptet eine polnische Freiwilligeneinheit. Ihr Fachgebiet: "Aufklärung und Sabotage".
- Bundeswehr in der Krise: Wehrbeauftragte spricht über Zustand der Truppe
Auslandseinsätze, Waffenabgabe an die Ukraine, Personalnot: Die Bundeswehr steckt in der Krise. Die Wehrbeauftragte Eva Högl will das ändern – und die Truppe sichtbarer im öffentlichen Raum machen.
- Shangri-La-Dialog: Geheimtreffen der Spionagechefs in Singapur
Am Rande des Shangri-La-Dialogs in Singapur trafen sich die weltweit wichtigsten Spionagechefs zu einem Plausch. Offenbar nicht zum ersten Mal.
- Serbien-Kosovo-Konflikt: Ausschreitungen "für Russland ein Geschenk"
Im Norden Kosovos ist die Gewalt eskaliert. Balkan-Experte Oliver Jens Schmitt sagt: Diese Ausschreitungen wurden vom Nachbarland Serbien aus gesteuert.
- Russland: "Kein Kriegsziel erreicht"– Politiker räumt Fehler ein
In Russland wächst die Kritik an der Invasion in die Ukraine. Ein ranghoher Politiker gab nun öffentlich zu, dass es falsch wäre "anzunehmen, dass wir definitiv gewinnen".
- Klimakrise: Fleisch, Flüge, Fernreisen – Können wir uns das noch leisten?
Können wir uns unseren Lebensstil angesichts der Klimakrise noch leisten? Antworten liefern wir im Diskussionsstoff-Podcast.
- China warnt USA und droht bei Einmischung in Taiwan-Frage mit Militär
China macht in der Taiwan-Frage weiter Druck auf die USA. Jetzt drohte der Verteidigungsminister mit dem Militär.
- Heizungsgesetz-Streit: Scholz appelliert an die Ampel-Koalition
Der Heizungsstreit sorgt weiter für dicke Luft in der Ampelkoalition. Kanzler Scholz ruft zu leiseren Tönen und mehr Pragmatismus auf.